Rechte

Deine Rechte

Du hast das Recht auf Betreuung.
Du hast das Recht auf eine pädagogische Bezugsperson, die für dich ansprechbar ist.

Aber darüber hinaus haben alle Erwachsenen ein offenes Ohr für dich. Also keine Angst wenn dein Bezugserzieher oder deine Bezugserzieherin frei hat oder krank ist.
Du hast das Recht auf ene pädagogische Bezugsperson, die für dich ansprechbar ist.

Aber darüber hinaus haben alle Erwachsenen ein offenes Ohr für dich. Also keine Angst wenn dein Bezugserzieher oder deine Bezugserzieherin frei hat oder krank ist.
Du hast das Recht auf Versorgung.
Du hast das Recht, genug zu essen und zu trinken zu bekommen.

Du hast das Recht, es warm zu haben.

Du hast das Recht, zum Arzt oder zur Ärztin zu gehen und gepflegt zu werden, wenn du krank bist.
Du hast das Recht, genug zu essen und zu trinken zu bekommen.

Du hast das Recht, es warm zu haben.

Du hast das Recht, zum Arzt oder zur Ärztin zu gehen und gepflegt zu werden, wenn du krank bist.
Du hast das Recht auf Taschengeld und Bekleidungsgeld.
Du hast das Recht, genügend Zeit zum Spielen und Ausruhen zu haben.
Du hast das Recht auf Schutz.
Du hast das Recht, nie Gewalt erleiden zu müssen. Niemand darf dir weh tun.

Du hast das Recht, von einem Erwachsenen beschützt zu werden.
Du hast das Recht, nie Gewalt erleiden zu müssen. Niemand darf Dir weh tun.

Du hast das Recht, von einem Erwachsenen beschützt zu werden.
Du hast das Recht, über deinen Körper zu bestimmen.
Niemand darf dich anfassen, wenn du das nicht möchtest.

Dieses Recht kann zu deinem Schutz und dem Schutz anderer eingeschränkt werden, wenn du dich oder andere verletzen könntest.
Niemand darf dich anfassen, wenn du das nicht möchtest

Dieses Recht kann zu deinem Schutz und dem Schutz anderer eingeschränkt werden, wenn du dich oder andere verletzen könntest.
Du hast das Recht auf Schutz deiner Privatsphäre.
Dazu gehört dein Zimmer und dein Eigentum.

Dazu gehört das Recht auf eine Rückzugsmöglichkeit in deinem Zimmer. Besucher und Besucherinnen müssen anklopfen und warten, bis du sie herein bittest.

Dieses Recht kann durch die Aufsichts- und Sorgfaltspflicht der Erwachsenen eingeschränkt werden.
Dazu gehört dein Zimmer und dein Eigentum.

Dazu gehört das Recht auf eine Rückzugsmöglichkeit in deinem Zimmer. Besucher und Besucherinnen müssen anklopfen und warten, bis du sie herein bittest.

Dieses Recht kann durch die Aufsichts- und Sorgfaltspflicht der Erwachsenen eingeschränkt werden.
Deine Post gehört dir.
Sie wird nicht ohne dein Wissen geöffnet und gelesen.
Sie wird nicht ohne dein Wissen geöffnet und gelesen.
Du hast das Recht auf das Telefongeheimnis.
Wenn jemand über den Lautsprecher mithört oder das Telefonat unterstützend begleitet, wird das mit dir besprochen.
Wenn jemand über den Lautsprecher mithört oder das Telefonat unterstützend begleitet, wird das mit dir besprochen.
Du hast das Recht auf Zugang zu verschiedenen Medien in einem angemessenen Umfang zu erhalten.
z. B. Zeitschriften, Bücher, Fernsehen, Computer, Handy.
z.B. Zeitschriften, Bücher, Fernsehen, Computer, Handy.
Du hast das Recht, in die Schule zu gehen und zu lernen.