Feedback

Anregungen und Beschwerden

Uns ist wichtig, dass du uns deine Meinung sagst. Anregungen und Kritik verstehen wir als Chance, unsere Arbeit zu verbessern. Melde uns doch deine Vorschläge, Ideen oder Beschwerden zurück! Natürlich freuen wir uns auch über positive Rückmeldungen und Lob.

Du kannst dafür unseren Rückmeldeflyer (Du erhältst ihn bei deinen Mitarbeiter*innen) oder dieses Kontaktformular benutzen.

Was können wir besser machen?

Teile uns Deine Vorschläge und gute Ideen mit!

Du darfst Dich auch beschweren. Das ist Dein gutes Recht.

Du kannst dafür unseren Rückmeldeflyer (LINK) benutzen.

HIER gibt es auch ein Kontaktformular.


Sich Hilfe holen

Hilfe- und Beschwerdemöglichkeiten

Wir möchten, dass du dich melden kannst, wenn du nicht einverstanden bist oder wenn dir etwas unklar ist.

  • Versuche immer zuerst, dein Anliegen mit einem pädagogischen Mitarbeitenden deiner Gruppe zu klären.
  • Wenn das nicht geht, kannst du dein*e Psycholog*in oder deine*n Regionalleiter*in ansprechen.
  • Natürlich kannst du mit deinen Eltern reden. Sie können dir helfen, mit der Gruppe zu sprechen.
  • Dein Vormund und dein Jugendamt können dich beraten und vermitteln helfen.
  • Im Eylarduswerk gibt es den „Ombudsmann“ (mehr Infos).
  • Für eine anonyme Beratung gibt es die “Nummer gegen Kummer”: 116 111, auch als Chatberatung.

Melde dich, wenn du nicht einverstanden bist oder wenn du etwas fragen möchtest.

  • Versuche, eine Pädagogin oder einen Pädagogen deiner Gruppe zu fragen.
  • Du kannst deine Regionalleitung oder deine Psycholog*in fragen
  • Du kannst mit deinen Eltern reden, damit sie mit der Gruppe sprechen.
  • Du kannst deinen Vormund oder dein Jugendamt fragen.
  • Im Eylarduswerk gibt es den „Ombudsmann“ (mehr Infos).
  • Es gibt auch das Sorgentelefon „Nummer gegen Kummer“. Telefon 116 111 oder auch als Chatberatung (Link).

Der Ombudsmann

Der Ombudsmann im Eylarduswerk

Wenn du ein Problem mit niemandem besprechen kannst, zum Beispiel weil du Angst hast, dann kannst du dich an den Ombudsmann des Eylarduswerkes wenden.

Pastor i. R. Gerhard Kortmann wurde von uns extra dafür beauftragt, dich in solchen Fällen zu beraten. Er wird mit dir nach Lösungen suchen und dir anbieten, dich zu unterstützen.
Er wird in deinem Sinne handeln und nichts unternehmen, was nicht mit dir abgesprochen ist. Er steht unter Schweigepflicht.

Du erreichst ihn unter Telefon +49 01520 1514591 oder per eMail: gerhard.kortmann@~@reformiert.de.

Das folgende Video erklärt dir mehr zum Thema "Ombudsmann".

Du kannst den Ombudsmann anrufen oder ihm Mailen, wenn du Hilfe brauchst.

Gerhard Kortmann (ehemaliger Pastor in Gildehaus) überlegt mir dir gemeinsam, wie du das Problem lösen kannst.
Er hat Schweigepflicht.

Telefonnummer: 0152 01514591.
E-Mail: gerhard.kortmann@~@reformiert.de.

Schau dir das folgende Erklär-Video an!